Microsens Fast Ethernet 2 Port Multifunction Bridge Manual de usuario Pagina 4

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 8
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 3
Multifunktions-Bridge 10/100Base-TX/100Base-FX Seite 4/8
MICROSENS GmbH & Co. KG - Küferstr. 16 - D-59067 Hamm - Tel. +49 (0)2381/9452-0 - Fax -100 - www.microsens.com
Die Funktion der anderen DIP-Schalter (1-13) hängt von der gewählten Hauptfunktion
ab. Mit der Änderung der Hauptfunktion verändert sich die Bedeutung der DIP-
Schalter 1-12 !
Funktion 1: Glasfaser-Bridge
Das Gerät dient zur Datenübertragung zwischen den beiden Glasfaseranschlüssen. Die
vorhandenen TP-Ports (Autonegotiation 10/100Base-TX) können zu Monitoring-
Zwecken verwendet werden. Zusätzlich kann die max. Bandbreite der Nutzdaten per
Konsole (in 32 kB-Blöcken) oder per DIP-Schalter (siehe Tabelle unten) vorgenommen
werden.
Es stehen folgende DIP Schalter zur Konfiguration der Glasfaseranschlüsse bereit:
DIP-Schalter Funktion (ON/OFF)
1 ON: FX-Port 1 Vollduplex OFF: FX-Port 1 Halbduplex
2 ALM für Glasfaseranschluss 1
3 Link Through von Glasfaseranschluss 1 zu 2
4 ON: FX-Port 2 Vollduplex OFF: FX-Port 2 Halbduplex
5 ALM für Glasfaseranschluss 2
6 Link Through von Glasfaseranschluss 2 zu 1
7 ON: Mirroring der Daten beider Glasfaseranschlüsse auf TP-Port1
OFF: Mirroring FX-Port2 auf TP-Port1 und FX-Port4 auf TP-Port 3
8 ON: Flow control aktiviert
9 11 Bandbreitenbeschränkung
12 Flashing für Glasfaser Port 2 und Port 4
Mit den DIP-Schaltern 9 bis 11 besteht die Möglichkeit einer Bandbreitenbegrenzung.
Schalter
9 10 11
Maximale Datenrate zwischen den
Ports Fiber 2 und Fiber 4 pro Richtung
0 0 0 100 MBit / Sek. (100Base-TX), keine Beschränkung
0 0 1 75 MBit / Sek.
0 1 0 50 MBit / Sek.
0 1 1 34 MBit / Sek. (E3)
1 0 0 20 MBit / Sek.
1 0 1 10 MBit / Sek. (10Base-TX)
1 1 0 8 MBit / Sek.
1 1 1 2 MBit / Sek. (E1)
0 = Schalter OFF, 1 = Schalter ON
Funktion 2: Zwei Kanal Bridge
Das Gerät verfügt über zwei unabhängige Bridging-Kanäle. Die Daten werden autark
übertragen. Leistungseinbußen bzw. Kanalüberlagerungen sind ausgeschlossen.
Vista de pagina 3
1 2 3 4 5 6 7 8

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios